banner
Nachrichtenzentrum
Die ISO-Zertifizierung hilft uns, Vertrauen bei unseren Kunden aufzubauen.

Puma GTV ist ein klassischer VW-Käfer, der vorgibt, ein italienischer Supersportwagen-Rennfahrer aus den 1970er Jahren zu sein

May 21, 2023

Es mag wie ein Rennwagen aussehen, basiert aber auf den bescheidenen Grundlagen des Volksautos

Auch wenn es wie ein Konkurrent des legendären Ford GT40 aussieht, handelt es sich bei dem hier abgebildeten Auto in Wirklichkeit um ein Kit-Car von 1983 mit einer Glasfaserkarosserie, die auf dem klassischen VW-Käfer-Chassis sitzt. Der GTV stammt von einer Firma namens Puma mit Sitz in Rom und weist eine Lackierung im Golf-Stil auf. Und das Beste daran? Sie könnten diese Schönheit für weniger als 20.000 € besitzen.

Bei einer CataWiki-Auktion stießen wir auf den seltenen Puma GTV von 1983, der sofort unsere Aufmerksamkeit erregte. Die niedrige Karosserie des GTV mit Stilelementen im Stil eines Supersportwagens aus den 1970er-Jahren, die uns an Spielzeugautos aus unserer Kindheit erinnerten, sowie das auffällige Verdeck, das sich nach oben öffnet, um den Zugang zur Zweisitzer-Kabine zu ermöglichen, weckten unsere Neugier.

Lesen Sie: Dieser Lamborghini Miura ist der am besten aussehende Pontiac Fiero aller Zeiten

Während die meisten von uns das Puma-Namensschild mit den erschwinglichen Coupé- und kleinen Crossover-Modellen von Ford assoziieren, war es auch der Name eines italienischen Kit-Car-Unternehmens, das in den 70er Jahren gegründet wurde. Obwohl das Unternehmen nach dem Brand seiner Fabrik im Jahr 1993 den Betrieb einstellte, gibt es immer noch zahlreiche Exemplare der sieben verschiedenen Sportwagen und Geländewagen, die es produzierte.

Der Puma GTV ist eigentlich eine lizenzierte Version des in Großbritannien gebauten Nova Eagle mit einer auffälligen Glasfaserkarosserie, die auf dem Chassis des Käfers montiert ist und von demselben luftgekühlten Motor im Heck angetrieben wird. Obwohl der Motor optimiert wurde, um etwas mehr Leistung zu liefern, kann seine Leistung weder mit der exotischen Ästhetik des Autos mithalten noch das Vorhandensein eines Ferrari-Emblems auf dem Lenkrad rechtfertigen.

Der Auflistung zufolge befindet sich dieser spezielle Puma GTV in Cervinara, Italien, und wurde 1983 zugelassen. Das Auto hat eine Laufleistung von 12.660 km (7.8967 Meilen) und soll sowohl mechanisch als auch optisch in einem guten Zustand sein, auch wenn eine Wartung erforderlich ist. Zu den kleineren Problemen, die in der Auflistung aufgeführt sind, gehören einige Motoröllecks, kleinere Probleme mit der elektrischen Anlage, etwas Verschleiß an der Glasfaserkarosserie und kein durchdringender Rost.

Der Wert des seltenen Supersportwagens auf Käferbasis wird auf 21.000 bis 23.500 Euro (23.080 bis 25.827 US-Dollar zu aktuellen Wechselkursen) geschätzt, obwohl das Höchstgebot zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 18.000 Euro (19.787 US-Dollar) lag und weniger als drei Stunden verbleiben.

Wären Sie daran interessiert, dieses seltene Stück Kit-Car-Geschichte in Ihre Sammlung aufzunehmen?

Lesen Sie: Dieser Lamborghini Miura ist der am besten aussehende Pontiac Fiero aller Zeiten